Don Alphonso hatte sie gewarnt, die Macher und Betreiber von StudiVZ, dieser mittlerweile doch schon recht verrufenen Seite für Studenten (und besser nicht Studentinnen). Er gab ihnen 48 Stunden, um sich noch einigermaßen unbeschadet aus der Affäre zu ziehen, denn da waren die Medien noch nicht aufmerksam geworden. Doch das würde von selbst kommen, schrieb er und sollte Recht behalten. Herzlichen Glückwunsch, StudiVZ. Sehr effektiv in die Scheiße gesprungen, und das noch mit einer schlechten B-Note.
2 Meter
Gesehen im Bahnhof Rheine
The Dukes are in town
Geparkt haben sie natürlich in der Haselbergstrasse, ist ja klar.
Draußen
Der November ist der April der zweiten Jahreshälfte.
Erkenntnis
Weniges wird so missbraucht und überbewertet, wie die CC-Funktion bei E-Mails. Wenn das so weitergeht, übertrifft die Masse der unnötigen E-Mail-Kopien in nicht allzu ferner Zukunft womöglich die Zahl der SPAM-Mails …
Höret!
1:0
Werder Bremen: 1
Chelsea London: 0
»Ey, Mertesacker, ey …«
Nachrede vom Übelsten
Nun gut, hier liest man in letzter Zeit wenig, aber jetzt unterbreche ich sogar mal die Arbeit aus aktuellem Anlass. Mit polemischen Formulierungen, die der BILD zur Ehre gereichen, versucht jemand auf in einem ziemlich frischen Weblog Dirk Olbertz in Misskredit zu bringen:
http://www.muckraker.de/2006/11/21/warnung-illegale-werbeeinblendungen
-von-blogscoutde/
Die Domain des Mistgabelbenutzers ist auf Mario Dolzer registriert, was direkt ein gänzlich anders Licht auf die Sache wirft, da dieser bereits früher verhaltensauffällig geworden ist. So trägt diese ganze Geschichte, die zudem ziemlich dilettantisch umgesetzt wurde, den fiesen Geschmack profaner Rachsucht. Dirk kann drüber lachen.
Und das ist gut so.
Shuffle
Kettcar hören ist akustisches Nachhausekommen.
Die spinnen die Polen
Okay, die Headline ist etwas undifferenziert. Zumindest aber der polnische Ministerpräsident Kaczynski hat voll einen am Sender.