← Home About Archive Also on Micro.blog
  • Tim Cook on Privacy

    »I’m speaking to you from Silicon Valley, where some of the most prominent and successful companies have built their businesses by lulling their customers into complacency about their personal information,” said Cook. “They’re gobbling up everything they can learn about you and trying to monetize it. We think that’s wrong. And it’s not the kind of company that Apple wants to be.«

    Apple’s Tim Cook Delivers Blistering Speech On Encryption, Privacy (TC)

    2015-06-03 • 08:27
  • iOS 7

    I really like it. I mean really! Not everything, of course, but most of it. It makes me want to do even more stuff with my iPhone.

    2013-10-02 • 09:32
  • Apps ohne Synchronisation auf iOS-Devices

    Sie haben eine App von Ihrem Computer aus geladen. Aktivieren Sie automatische Downloads, um Apps direkt auf dieses Gerät zu laden, ohne sie synchronisieren zu müssen.

    fab1An gefällt das.

    2011-06-07 • 15:13
  • Delicious Library 2 ist seiner Zeit voraus!?

    Da will ich gerade mal einen Blick auf Delicious Library 2 werfen und als erstes kommt diese Meldung:

    Bild 1.png

    Da wundert man sich ja als halbwegs informierter Mac-Benutzer, denn Version 10.5.3 steht Gerüchten zufolge kurz bevor, ist aber eben noch nicht offiziell erschienen. Bild 3.png

    Ein kurzer Check zur Sicherheit offenbart, dass mein System aktuell ist.

    2008-05-28 • 06:52
  • Update

    Den Urlaub haben wir gut überstanden, Fotos gibt es bei flickr. Dann hab ich mal wieder ein neues Wordpress-Temlate installiert. Jetzt ist alles etwas bunter und wirkt voller, aber im Augenblick gefällt mir das.

    In der Firma grassiert seit einiger Zeit ein latentes DSR-Fieber. Da ich mich bereits zu Weihnachten habe freiwillig infizieren lassen, kann ich mich lieber dem Testen und Kauf neuer Software widmen (wird das jetzt ein Hobby?). Dazu jetzt mal etwas ausführlicher.

    Erstmal hab ich etwa 11 Kollegen dazu überreden können, das kürzlich beendete MacHeist-Angebot wahrzunehmen. Durch Zusammenschluss zu Dreier-Bundles konnte man für umgerechnet 22 Euro einen Haufen Software bekommen (siehe Link). Wenn das mysteriöse Speicher-Loch bei VectorDesigner jetzt noch gestopft wird, kann man von einem 110%-igen Erfolg sprechen.

    Ich benutze gerade mal wieder Launchbar, für das durch die Weiterempfehlung bei MacHeist ebenfalls eine Lizenz herausgesprungen ist. Bisher ist es eine gute Alternative für Quicksilver, wenn es ums Starten von Programmen geht, auch wenn ich noch immer das Fenster in der Mitte des Screens erwarte. Allerdings erscheint es mir nicht im gleichen Maße konfigurierbar. In erster Linie fehlt mir die Möglichkeit, Tastenkürzel für so ziemlich alles anzulegen (iTunes Start/Stopp, neues Finder-Fenster von überall). Naja, vielleicht müssen da wieder kleine Spezial-Programme ran.

    Gekauft wurde dann kürzlich auch mal xScope. Gute Investition. Nützliche kleine Hilfe. Twitterific ist im Zuge meines Twitter-Tests natürlich auch auf der Platte gelandet. Macht sich gut, die vielen Aussetzer schiebe ich eher dem Server/System in die Schuhe. Dann ist da noch Vienna, ein kostenloser Feedreader, den ich eigentlich nur probiert hab, weil ich in meinem Favoriten NetNewsWire (mittlerweile auch kostenlos!) die Smart Lists nicht so konfigurieren kann, wie ich möchte. In Vienna geht das, allerdings kann es nicht über mehrere Rechner synchronisieren, was mir doch noch wichtiger ist als die Smart-List-Optionen. Vielleicht ist der Herr Simmons ja auch so nett und baut die Möglichkeit noch ein. Geschrieben habe ich es ihm zumindest.

    In der Firma haben wir zum Rapid Prototyping mal Adobes Fireworks (ehemals Macromedia) getestet. Damit kann man zwar halbwegs klickbare und verknüpfte Webseiten-Dummies basteln, aber die Umstellung von Photoshop ist schon nicht zu verachten. Und nur für mögliche Mausklicks Software für (2x) 300 Euro anzuschaffen erscheint mir noch nicht gerechtfertigt.

    Der Grund warum ich dieses ganzen Software-Erfahrungen blogge, ist ein weiterer Test. [MarsEdit][7] ist das Programm der Wahl für viele bekannte Blogger, das auch ich jetzt mal ein Weilchen für meine Artikel (dreister Euphemismus) ausprobieren möchte. Dieses Ding hat einige nette Funktionen. Man kann Bilder einfach ins Fenster ziehen. Die werden dann hochgeladen. Auch flickr ist integriert (nach der obligatorischen Autorisierung), so dass man direkt aus seinem Pool Bilder einbinden kann. Daher hier jetzt auch mal schnell ein Bild aus dem Urlaub.

    Hmm, bei den ersten Versuchen funktionierten Upload und die Umwandlung von Markdown-Code nicht so recht. Offenbar habe ich noch nicht alle nötigen Einstellungen gefunden. Ich versuche es weiter.

    2008-02-01 • 01:03
  • Jojimbo 1.5

    Endlich: Images and icons are now first class citizens. Please do not try to replace iPhoto, Aperture, or Lightroom with Yojimbo: You’ll make us cry. Ich hatte sogar zwischenzeitlich die Screenshot-Funktion von OS X wieder auf das PDF-Format umgestellt, um schnelle Schnipsel in Yojimbo speichern zu können. Jetzt geht es endlich auch mit »normalen« Bildern (ausgenommen mindestens das RAW-Format).

    2007-12-06 • 10:25
  • Unachtsam werben

    Ich wundere mich ja schon, dass das vielen im Web sehr aktiven (Ex-)Kollegen (z. B. Markus K., Nico B., JMT) nicht aufgefallen ist: Bei dem lustigen Apple-Addicted-Badge haben die Macher in dem zur Veröffentlichung dargebotenen Codeschnipsel einen Teil themenfremde Werbung mit eingefügt (Textlink am Ende). Gar keine schlechte Idee: Ein Blog-Meme entwerfen und hoffen, dass möglichst viele den präsentierten Code unkontrolliert veröffentlichen, damit die Links das Ranking der Zielseiten hochtreibt.

    2007-11-16 • 19:22
  • Kinda addicted

    64% (via deep resonance)

    2007-11-14 • 10:00
  • I like!

    bloggbox: I like!
    My new keyboard.

    2007-08-15 • 13:27
  • Coda 1.01

    Panic hat Coda v1.01 herausgebracht. Es gibt eine ganze Menge Verbesserungen, die dieses ohnehin schon sehr reizvolle Programm noch weiter aufwerten (sollen). Mal schauen, ob die Testversion nun wieder nach einem Tag ausläuft.

    2007-05-02 • 23:58
  • Coda trial ends after just one day!?

    please buy coda Ich bin enttäuscht. Da teste ich eine vielversprechende Software und nach einem guten Tag ist die angeblich 15 Tage dauernde Testzeitraum angeblich schon abgelaufen. Ich prangere das an!
    2007-04-26 • 08:29
  • Gute Idee

    rex is a Front Row™ compatible infrared remote control that can be stored in the ExpressCard/34 slot of your MacBook Pro™. All Apple products introduced in 2005 or later with built-in IR receiver are supported by this compact 6-button remote.
    (via Daring Fireball)
    2007-03-18 • 15:14
  • Camino-Update

    Camino, der Browser meiner Wahl unter OS X, ist jetzt in Version 1.0.4 draußen. Die für mich interessanteste Neuerung ist, dass beim Start nun automatisch ein Backup von den Lesezeichen gespeichert wird, das im Falle der Nichtlesbarkeit der orginalen Datei automatisch geladen wird. Ideal für mich, der ich meine Konfigurationsdateien auf einem USB-Stick speichere, den ich auch schon mal vergesse.

    2007-03-10 • 01:50
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog