← Home About Archive Also on Micro.blog
  • Na, heute ist blogger ja mal

    Na, heute ist blogger ja mal wieder akzeptabel schnell. Die letzten Tage waren ja grausam. Blogvoices ist immernoch down und ich überlege, es Ingo gleichzutun und die Kommentarmöglichkeit zu entfernen. Nachdem die Anzahl der Kommentare nicht mehr angezeigt wurde, war dieses Feature eh nur noch sporadischst (tolles Wort, oder?) verwendet worden - verständlicherweise.

    Was macht man, wenn man keine Rohlinge mehr hat, um sich die MP3s mit zur Arbeit zu nehmen? Man setzt einen FTP-Server auf (Gruß an Malik) und zieht sie sich von der Arbeitsstelle dann runter. Sehr praktisch eigentlich! Nachtrag: 250 MB wurden‘s letztlich…

    2001-06-05 • 11:45
  • fab1An vs. Spaghetti - 0:1 Urrrgl,

    fab1An vs. Spaghetti - 0:1 Urrrgl, zu wenig geschlafen, dann acht Stunden mit den neuen FB4-Seiten beschäftigt und letztlich von einer Überportion Spaghetti ausgeknockt. Heute is mit mir nix mehr anzufangen. Morgen wieder. Gute Nacht.

    2001-06-04 • 21:30
  • 23.55 Uhr: Der Maydaman ruft mich

    23.55 Uhr: Der Maydaman ruft mich zum Filmdreh. Kann ich als Semi-Cineast da absagen? Wohl kaum :-)

    02:25 Uhr: Wieder da. Szene einigermaßen akzeptabel im Kasten. Wir haben mit einem Monster-Stativ am Straßenrand des Boxgraben gedreht. Und selbst nacht um eins sind sich manche Autofahrer nicht zu blöd, um lustig hupend vorbeizurauschen. Was wollen sie uns damit sagen? Hallo, ich kann auch im Dunkeln hupen?

    2001-06-04 • 12:14
  • Netscape geht mir mal voll auf den

    Netscape geht mir mal voll auf den Senkel!!!

    2001-06-03 • 23:15
  • Die Seite zu den Pferden, die zur

    Die Seite zu den Pferden, die zur Zeit in Aachen den alten Sehenswürdigkeiten in Sachen Fotomotiv den Rang ablaufen: horse-parade.de Dort kann man sich immerhin 76 der 100 Exemplare in einem toll langsamen Scroller ansehen. Man muss jedoch etwas warten, bis das Ding richtig geladen ist, sonst funktioniert da mal wenig (zumindest war es bei mir so).

    2001-06-03 • 15:56
  • netzzeitung.de einge sehr

    netzzeitung.de einge sehr praktische Seite. Dank an Janosch.

    Und noch was, diesmal eher für Janosch: Unter zeropaid.com findet man eine Zusammenfassung und sogar Bewertungen der momentanen Napster-Erben Aimster, Morpheus, BearShare etc.

    2001-06-03 • 14:19
  • Da wollte ich heute mal etwas

    Da wollte ich heute mal etwas weiter an der neuen FB4-Seite arbeiten und dann hänge ich den ganzen Nachmittag bei Heise und lese den gesamten Thread zur Veröffentlichungsmeldung des neuen iBook, und das sind immerhin schon dreizehn Seiten für die Überschriften. Jetzt bin ich noch ein wenig besser informiert und freue mich immernoch “wie Hulle” (tribute to schwestA) auf das Ding. Mal sehen, wann es denn ankommt…

    2001-06-02 • 21:36
  • Unverhofft kommt manchmal doch.

    Unverhofft kommt manchmal doch. Naja, klingt doch etwas holperig, aber es stimmt. Da sehe ich doch heute, als ich meine Sneak-Karte kaufe (das Angebot feelin‘ sneaky stieß bisher wohl auf kein Interesse), dass Gegen jede Regel nun doch noch in Aachen anläuft. Na, das ist doch fein :-)

    2001-05-31 • 21:55
  • Da fährt man extra mit dem

    Da fährt man extra mit dem Bus, weil man mal unverschwitzt am Arbeitsplatz ankommen will und dann gerät man doch ins Schwitzen, weil heute der Tag des internen Umzuges ist. Heißt: A bekommt den Platz von B und C von F und B von C und F von A und so weiter. Lustiges Karton-Geschleppe und auch mein netter 21‘‘-Monitor wollte selbstverständlich “nach oben”, wo sich mein neuer Arbeitsplatz jetzt befindet. Aber dank hervorragender Organisation war die ganze Sache in gut vier Stunden über die Bühne. Hut ab!

    2001-05-31 • 13:59
  • SO müssen download-Raten


    SO müssen download-Raten aussehen. Dann klappt‘s auch mit der online-Arbeit. (erlebt vor etwa 45 Minuten in der FH, Raum 322) Da freut man sich gleich doppelt und dreifach auf die neue Anschaffung (s.u.), denn die kann man dann ganz ganz herrlich ans schnelle Netz beim Kaffee-Nomaden anschließen. Da braucht man gar nicht mehr seinen blöden alten Zweitrechner zusammenzuschrauben.

    2001-05-30 • 14:08
  • Guten Abend allerseits. Heribert

    Guten Abend allerseits. Heribert Faßbender wird heute 60 Jahre alt. Eine gute Gelegenheit, um auf das Buch “So werde ich Heribert Faßbender” von Gsella/Lenz/Roth (Klartext-Verlag) hinzuweisen, dass mich immer wieder zum Schmunzeln bringt :-)

    2001-05-30 • 08:56
  • coming up...

    2001-05-30 • 04:00
  • Und ich bin mal die super uncoole

    Und ich bin mal die super uncoole Sau. Hab glatt vergessen, meiner Schwester pünktlich zum Geburtstag zu gratulieren. Jaja, so weit ist es gekommen. Ich schäme mich.

    2001-05-30 • 01:00
  • MEINE ELTERN SIND MA COOLE

    MEINE ELTERN SIND MA COOLE SÄUE!!!

    2001-05-29 • 23:44
  • Und noch ein weblog tritt ans

    Und noch ein weblog tritt ans Licht. Leider konnte ich nicht alles lesen, weil meine Augen da nicht mitgespielt haben.

    2001-05-29 • 20:27
  • Herzlich Willkommen So, jetzt ist

    Herzlich Willkommen So, jetzt ist auch der Janosch mit seinem tigerblogg in der blogger-Gemeinde. Das mit dem Template wird schon noch ;-)

    2001-05-27 • 15:38
  • Tja, so kann ein gut beginnender

    Tja, so kann ein gut beginnender Tag doof enden. Ein Trojaner zwang mich letztlich dazu, Windows auf dem Rechner meiner Schwester neu zu installieren. Und das dauert bekanntlich länger als nötig. So habe ich auch den einzigen Abend des Herrn Ziemann hier in Aachen verpasst, schön. Zugegeben, am Ende bin ich bewußt ferngeblieben, aber […] Kommentare […] Apple-User […] einfach keinen Bock […] ausfallend geworden […] erspart. Gute Nacht.

    2001-05-27 • 02:16
  • Nachtrag: Eine Schuldvermutung

    Nachtrag: Eine Schuldvermutung bezüglich eines verschwundenen Joints war im Preis auch noch enthalten.

    2001-05-26 • 13:40
  • 10 Mack für 2 Liter Bier,

    10 Mack für 2 Liter Bier, etwas Fladenbrot, ein angenehmes Lagerfeuer, zum Teil gute Musik, eine biertriefende Socke und eine höllengeile Abfahrt (die die verhältnismäßig anstrengende Hinfahrt locker wettmachte) - da kann man sich doch wohl nicht beklagen, oder?

    2001-05-26 • 02:56
  • So, heute gehts mal wieder auf die

    So, heute gehts mal wieder auf die Piste. Der erste Abend, den ich mal wieder richtig frei habe :-)

    2001-05-25 • 22:00
  • Na, blogvoices (für die

    Na, blogvoices (für die Kommentare zuständig) kommt auch nicht wieder so recht auf die Beine. :-(

    2001-05-25 • 22:00
  • Update/Hinweis: Auf der rechten

    Update/Hinweis: Auf der rechten Seite hat sich ein weiterer Menüpunkt eingeschlichen. Unter feelin‘ sneaky? könnt ihr euch jetzt eintragen, wenn ihr möchtet, dass euch eine Sneak-Karte mitgekauft wird.

    2001-05-25 • 18:56
  • Fussball im Gefängnis Die

    Fussball im Gefängnis Die Atmosphäre war - zumindest für mich - nicht wirklich besonders. Okay, der Weg zu den Kabinen führt durch 19 abgeschlossene Türen, die direkt vor unserer Truppe auf- und dahinter wieder zugeschlossen wurden. Die hohe Mauer und die Zäune, die sich hinter den - für einen Fußballplatz zwecks Ballabfangens obligatorischen - hohen Umzäunungen befanden, nahm ich nur zu Beginn wahr. Sowas wird schnell ausgeblendet, wenn das Spiel erstmal begonnen hat. Die Umkleidekabine war eine der saubersten, deren Inneres zu betreten ich die Möglichkeit hatte. Überhaupt war das Gelände eigentlich ganz schön, vor allem gepflegt. Die Sonne tat ihr übriges, um den Bereich trügerisch als idyllisches Fleckchen erscheinen zu lassen. Die Relationen werden schnell wieder geradegerückt, wenn man sich vor Augen führt, dass die Insassen normalerweise 23 Stunden am Tag in ihrer Zelle zu verbringen gezwungen werden. Der Fussballtag ist da eine willkommene Ausnahme, wie man sich leicht denken kann. Damit wäre ich beim Gegner, sprich den Spielern. Und ganz so, wie es Hans-Dieter Schwind gerade erst wieder aufgezeigt hat, kann man die Gefängnisinsassen nicht pauschal von den “Menschen draußen” unterscheiden. Lediglich Zahl und Qualität der Tatoos könnten eventuell mehr verraten, diese Mutmaßung aber auch nur unter Vorbehalt. Ich weiß auch gar nicht, wie viele der gegnerischen Spieler sich überhaupt wegen krimineller Delikte dorf befinden, denn anscheinend gibt es auch etliche, die lediglich auf ihre Zwangsabschiebung warten. Diese beiden Gruppen auseinanderzuhalten, gestaltet sich denkbar schwierig, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die Fussballmannschaft keinen einzigen deutschen Spieler im Aufgebot führte. Aber das ist ja gerade im unterklassigen Vereinsfussball keine Seltenheit mehr und von daher nichts Neues. Auch in der Bunten Liga gibt es diverse Mannschaften, die sich ausschließlich aus Spielern zusammensetzen, deren Wurzeln nicht in Deutschland liegen (um es mal ganz pc auszudrücken). Doch zurück zum Spiel. 7:2 haben wir verloren. Das ist unnötig hoch ausgefallen. Aber zu Beginn der zweiten Halbzeit war mal nicht viel los mit unserem Mittelfeld und auch einige der Defensivspieler fühlten sich scheinbar zu vermeintlich höherem berufen als der profanen Mann- oder Raumdeckung. Nun ja, was soll‘s, wenigstens konnte ich ein Tor beisteuern. Das hatte, auch ob seines relativ späten Zeitpunktes, nicht viel Einfluß auf den Spielverlauf, doch trug es zumindest ein wenig zur persönlichen Beruhigung bei. Viel mehr konnte ich nicht tun. Ansonsten war es eigentlich ein normales Fußballspiel. Die gegnerischen Spieler waren nicht nur überlegen, was die Eigenheiten des Platzes betraf - es werden aufgrund minderer Feldgröße nur neun Spieler eingesetzt - sondern leider zu oft auch, was die Entschlossenheit im Zweikampf anging. Einige wenige löbliche Ausnahmen zeigten, dass wir mit etwas mehr Einsatz und Willen ein besseres Ergebnis hätten erzielen können, ja müssen. Aber zu spät jetzt, die zwei Punkte (in der Bunten Liga wird noch nach dem alten System gerechnet) sind verloren. Vielleicht bestreiten wir ja noch das eine oder andere Freundschaftsspiel dort. Der Gegner würde es uns sicherlich danken.

    2001-05-24 • 19:17
  • Tja, da haben sie es geschafft und

    Tja, da haben sie es geschafft und er ist der - zugegebenermaßen verdiente - Held. Ich habe das Elfmeterschießen live vor dem Aachener King‘s College zusammen mit etwa 200 anderen beobachtet. Das war schon ein Spaß, muss ich zugeben. Interessant auch, dass zwischenzeitlich die Meute, die das Spektakel im Inneren der Kneipe verfolgte eine oder zwei Sekunden früher dran war, als wir draußen. Mann hörte schon die Schreie, als der Schütze in den den Passanten zugewandten Flimmerkisten noch gar nicht geschossen hatte. Verwunderte Blicke wechselten zwischen den Freiluft-Spielverfolgern. Das Ende des Krimis wurde glücklicherweise durchaus gemischt aufgenommen. So ist es eben, man liebt sie, oder man hasst sie. Ich selbst habe mittlerweile vom Lager der letzteren ins drittmögliche Lager der Desinteressierten gewechselt, aufgrund der Einseitigkeit des deutschen Fussballs, insbesondere der Bundesliga-Abschlusstabelle. Wahrscheinlich aus Nostalgie habe ich es als alter Fan der grün-weißen Fischköppe immerhin vermieden, den langweiligen ewigen Meister namentlich zu nennen. Es wäre ja schrecklich, wenn man u.U. über eine entsprechend gefütterte Suchmaschine meine Seite finden könnte, brrrrrr. So, das war jetzt aber auch erstmal genug, weil eigentlich schon viel zu viel, zum Thema Nr. Eins in Deutschland.

    2001-05-24 • 14:33
  • Bin ich ein Nerd? Habe gerade

    Bin ich ein Nerd? Habe gerade versucht, eine kleine Fliege, die sich störenderweise auf dem Bildschirm niederließ, mit dem Mauszeiger zu verscheuchen…

    2001-05-23 • 20:32
← Newer Posts Page 30 of 42 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog