Ein riskantes Spiel "ohne drei"
Ein riskantes Spiel “ohne drei” beim Skat wäre in etwa die Analogie zu dem Vorhaben mit weniger als drei Stunden Schlaf knappe elf Stunden bei Sixt arbeiten zu wollen (müssen).
Ein riskantes Spiel “ohne drei” beim Skat wäre in etwa die Analogie zu dem Vorhaben mit weniger als drei Stunden Schlaf knappe elf Stunden bei Sixt arbeiten zu wollen (müssen).
Es ist doch immer wieder schön, wenn man die ausbleibenden Erfolge in der eigenen Arbeit kompensieren kann, indem man anderen mit brauchbaren Antworten hilft :-)
Pluspunkt für den AVM-Support (+) Nachts noch schnell mein ISDN-Problem dem AVM-Support per email geschildert, am nächsten Tag war die Antwort bereits da. Und die war auch noch richtig. Sie empfehlen das gleiche, was ich als Lösung bei Nickles.de gefunden habe (siehe voriges posting). Daumen hoch!
CPU to PCI Write Buffer: disabled Das war alles! Hah! Ich liebe mein BIOS… Ein HOCH auf nickles.de!!!
Wo ist der Laden, bei dem man morgens um 7.15 Uhr frische Milch bekommt?? Ich bin für die 24h-Öffnungszeiten!
Da geht so einiges… …NICHT! .UCK! In Aussicht auf mein neues Board hab ich schonmal die alte (aber hervorragend funktionierende) ISA-ISDN-Karte gegen die PCI-Variante des gleichen Herstellers getauscht. Schlechte Idee. Funktioniert überhaupt nicht. Null. Ich kotze. Mehrmals. Um‘s mit Grönemeyer zu sagen: “Was soll das?” Alles Slots ausprobiert, alle anderen Karten zwischenzeitlich herausgenommen (bzw. gegen andere getauscht (Grafikkarte)), Kabel gewechelt, IRQs per Hand zugewiesen, Hände gewaschen - alles ohne Wirkung. Herzlichen Dank an Jörg und Wolfgang bei heimat.de, die mir freundlicherweise ein Leihmodem zur Verfügung stellen :))) Ich lebe wieder!
Frau2 sucht Happyend (+) lief in der Sneak vom letzten Donnerstag, der ersten Sneak des Jahre. Und gleich ein guter Film. Wieder viel Nachdenklichkeit und Melancholie :) Ben Becker als unglücklich verliebter Radio-Moderator Gregor Reuther lernt im Chat Mai Winter (ich finde diesen Namen einfach nur klasse) kennen. Viele kleine parallele Handlungen und sehr nette Bilder. Ein schöner Film mit toller Musik. Die meisten meiner Kommilitonen fanden ihn langweilig oder zu wirr. Naja, jedem das Seine. Homepage zum Film
Der Himmel kann warten (+) In der Heimat war ich über Weihnachten ja auch mal im Kino und daher soll der Film hier auch noch genannt werden. Ich fand den gut, sogar ziemlich. Das wird nicht jedem so gehen, aber ich mag diese nachdenklichen, leich melancholischen Filme einfach. Es dreht sich um zwei Freunde, die beide Standup-Comedians sind und am gleichen Wettbewerb teilnehmen. Das ist jedoch nur der grobe Überbau für die eigentliche Geschichte von Freundschaft und Freiheit. Der Film ist nicht so gut wie Absolute Giganten (++), aber dennoch sehenswert. Danach kommt man allerdings auch nicht gerade breit grinsend aus dem Kino...
Und was lese ich im Heise-Newsticker? Es ist angeblich soweit, dass in Deutschland jetzt mehr Mobilfunktelefone benutzt werden, als Festnetzanschlüsse. In wiefern diese Zahlen jedoch die Realität widerspiegeln bleibt fraglich.
Um Ingo zu zitieren: “Ich bin doch ein dekadenter kleiner Mistkerl.” Zwar dreht es sich bei mir nicht ums Frühstück (nicht, dass ich in dieser Hinsicht nicht manchmal auch dekadent wäre) sondern um einen weiteren RAM-Baustein. Dem Konsum erlegen…
Ich bin wieder da! (Wo bleibt das ‘HURRA‘?) Nun gut. Ich stehe ab heute wieder zur Verfügung und werde folglich auch wieder bloggen.
Daumen hoch für Amazon! Das war mal eine prompte Lieferung :-) Ansonsten nix Neues. Silverster steht schon im Türrahmen, aber die Planung bleibt noch draußen. Mal sehen, was das gibt. Im Moment verballere ich meine “nuggets” von diesem dämlichen account bei crazyclick.de… aus reiner Langeweile.
Lost Souls (O) Da hätte ich doch beinahe vergessen, den Film der gestrigen Sneak zu nennen… Noch ein “Kirchenfilm”. Uuuaaaaa, so langsam fragt man sich, wer die Filme für die Sneakpreview auswählt. Naja, diesmal ist Winona Ryder dabei und diesmal siegt das Gute - zumindest vorerst.
Dank an alle, die mir irgendwelche elektronischen Weihnachtsgrüße übermittelt haben.
Heute hab ich es geschafft. Ich hatte den Rechner an, bevor die Haustür zu war. Mann, was bin ich krank!
Soooooooo, hab jetzt “Urlaub”. Hahaha, guter Witz. Der eigentliche Grund, warum ich in die Heimat fahre, ist doch, dass ich dort das Netzwerk wieder in Gang bringen und diverse Software installieren muss. Vielleicht sogar einen Rechner komplett neu konfigurieren. Binäre Weihnachten werden das.
Mist. Da wollte ich doch eigentlich noch etwas an den Rechner und deshalb vom Raqulette-Essen bei Julia relativ früh verschwinden, bin aber wieder mal zu lange geblieben und das obwohl ich mir überflüssig (überdrüssig?) vorkam. Ich war wohl keine gute Gesellschaft heute. Ach, das Zitat des Abends gibt es noch:
Mario (brüllt): “Vorsicht! Heiss!" Hallodri: “Hey, ich bin Rock ‘n‘ Roll! Ich bin heiß genug."
Aua.
Ich wusste es! Jahrelang MacGyver zu schauen, zahlt sich irgendwann aus. Wenn dann noch ein Quentchen kriminelle Energie hinzukommt, vereinigt man eine hilfreiche Mischung für den Fall, dass ein Freund sich selbst ausgesperrt hat ;-)
Schäfleinsuche mit allen Mitteln Da versuchen die Macher von pfarrer.de doch mittels eindeutiger Meta-Tags in erster Linie die schwarzen Schafe auf ihre Webseite zu lotsen. “Wir bekehren sie alle” - oder was? Gefunden bei Telepolis.
Da wird man vom Telefon geweckt und darf direkt erstmal einen kompletten Wochenbericht abliefern. Dabei stellt man fest, dass eigentlich nix passiert ist, traurig aber wahr. Die meiste Aufmerksamkeit hat ohne Frage der Monitor bekommen…
The 6th day (O) Naja, der ist mal nicht so prall. Arnie gegen die Klon-Mafia… ziemlich viel Lasergeballere, einige recht witzige Sprüche und ein betont nachdenklicher Schluss. Mit Sicherheit nicht sein bester Film.
Ein deutliches Zeichen für die einsetzende Kälte ist die Tatsache, dass der neue Film mit Arnold “Oapflschtrudl” Schwarzenegger auch in der Spätvorstellung bis auf die ersten drei Reihen ausverkauft ist. Vorteil: Man sitzt wieder daheim und arbeitet für die FH.
Aufstehen - Wecker aus - Rechner an. Dann erst ins Bad, so muss das doch sein, oder?
“Mein Leben ist verrückt geworden” Napster-Gründer Shawn Fanning, 20, über Programmierspaß, die Zukunft seiner kostenlosen Internet-Musiktauschbörse und das Bündnis mit Bertelsmann (SPIEGEL.DE)
The Calling (–) Dazu fällt mir gar nicht mehr viel ein. Satan zeugt den Antichrist und die arme naive Mutter steht allein gegen das Böse (und verliert). Zitat am Schluss des Films: “Eine neue Zeit hat begonnen." Genau, Zeit ins Bett zu gehen, und diesen grottigen Film schnell zu vergessen!