Ich war in der Mayerschen
Einfach mal wieder nach Büchern stöbern. Waren meine bisherigen Einträge auf dem Wunschzettel doch eher für mich selbst, weil unangemessen teuer, so sind diese etwas realistischer. wie mein Opa schon früh verriet: Nimm ein paar teure Wünsche mit auf, dann bekommst du wenigstens die anderen. Der Reihe nach fielen mir da Memento von P. J. Tracy auf, dann die blaue Unterhose: Bockmist von Hugh Laurie. Ja, genau, der Hugh Laurie. Als nächstes machte Gnadenlos einen guten ersten Eindruck, schon allein, weil mir beim Durchblättern das Wort WLAN-Hotspot ins Auge fiel (ich hätte beinahe »viel« geschrieben, oha). Und zu guter Letzt klang auch John Katzenbachs Das Opfer gar nicht so schlecht. Diese vier sind also jetzt auch auf meinem Wunschzettel, übrigens auch bei Amazon





Gesehen kürzlich in der Straßenbahn hier in Köln.




So gern ich es hätte, wenn sie sich am Schurrbart-Mittwoch beim Technorat (2,3) orientiert hätten, so sehr vermute ich, dass die lustige Schnurrbart-Parade, die wir heute mittag bei Burger King zu Gesicht bekamen, doch irgendwie mit der Handball-Weltmeisterschaft zusammenhängt.

Zwei Hasen, beide ehemalige Kommilitoninnen, stellten am letzten Wochenende ihre Illustrationen in Düsseldorf aus. Auf der rechen Seite gab es