← Home About Archive Also on Micro.blog
  • Delicious Library 2 ist seiner Zeit voraus!?

    Da will ich gerade mal einen Blick auf Delicious Library 2 werfen und als erstes kommt diese Meldung:

    Bild 1.png

    Da wundert man sich ja als halbwegs informierter Mac-Benutzer, denn Version 10.5.3 steht Gerüchten zufolge kurz bevor, ist aber eben noch nicht offiziell erschienen. Bild 3.png

    Ein kurzer Check zur Sicherheit offenbart, dass mein System aktuell ist.

    2008-05-28 • 06:52
  • Werd verrückt

    VisualHubScreenshot2.pngVisualHub ist eines dieser kleinen Programme, die ich richtig mag. Die Bedienung denkbar einfach (Film rein werfen, warten) und die Übersetzungen aus dem Englischen immerhin so nah am Original, dass der Witz erhalten bleibt.

    Abgesehen davon ist es für Besitzer eines iPhone oder iPod touch eine unheimliche Erleichterung, Kategorie: Typische Mac-Software. VisualHubScreenshot.pngAuf meinem »alten« PowerPC G5 ist die Umrechnung von Filmen natürlich etwas zeitaufwändiger, aber die meiste Zeit hat er ohnehin nichts zu tun, als für eventuelle Zugriffe bereitzustehen. Da kann der Prozessor ruhig nebenbei arbeiten.

    2008-04-14 • 07:50
  • Spam bei Gmail nicht als neu in Mail anzeigen

    Ein sehr einfacher aber daher nicht minder nützlicher Tipp auf macosxhints.com, den ich eben in meinen Feeds fand: Wer SPAM-Nachrichten, die auf dem Gmail-Konto einlaufen nicht mehr in Mail als neu angezeigt bekommen möchte, so wie ich, sollte einfach im Web-Interface von Gmail einen Filter setzen, der Messages im Ordner Spam automatisch auf »gelesen« setzt.

    • Sprache bei Gmail auf englisch umschalten, da sonst diese Aktion für den Filter nicht zur Verfügung steht.
    • Filter hinzufügen
    • Im Feld »Has the words« eintragen: in:spam
    • Hinweis ignorieren (ok)
    • Checkbox Mark as read aktivieren
    • Bei Bedarf Checkbox Also apply filter to 2 conversations below. ebenfalls aktivieren
    • Create Filter
    • Sprache wieder auf Deutsch umschalten
    • Nicht wundern, dass die eigentliche Filteraktion in der Übersicht nicht angezeigt wird. Es funktioniert trotzdem.

    Danach werden die auf diesem Konto eintrudelnden SPAM-Mails nicht mehr als neu im Mailprogramm angezeigt.

    (Eigentlich nur aus dem Englischen übersetzt. Original: MacOSXHints.com)

    2008-03-04 • 01:07
  • MarsEdit-Test, die Zweite

    MarsEditIcon128.pngJetzt muss ich mich mal durch die Foren (und vermutlich einige Userrechte auf dem Server) arbeiten, um MarsEdit dazu zu bringen Bilder hochzuladen. Wenn das funktioniert, muss ich noch probieren, inwiefern man das Programm als Backup-System missbrauchen kann. Die Idee, ein neues Blog-System zu verwenden und direkt alle alten Artikel über die API hineinschieben zu können, ist ziemlich reizvoll.

    Nachtrag: Upload läuft jetzt. Support-Forum FTW!

    Nachtrag 2: Nachdem ich mit MarsEdit nun ziemlich zügig meine letzten 100 Blogeinträge nachträglich taggen konnte, habe ich es soeben gekauft. Dabei ist mir auch direkt noch ein weiterer Vorteil einer Desktop-Anwendung aufgefallen: Man kann über Tastenkombinationen ins Programm zurückwechseln und der Cursor steht noch dort, wo er war. In einem Dashboard-Widget ist das immer so eine Sache.

    2008-02-04 • 19:15
  • iPhone identifiziert Musik

    Eine endlich wirklich mal grandios sinnvolle Anwendung für das iPhone entwickelt die nimmermüde iPhone-Spezialistin Erica Sadun gerade: Nach einigen Sekunden Ton-Aufnahme zeigt das Display Song-Titel, Interpret und (ein) Album an. Die Informationen holt es sich bei einem entsprechenden Server im Netz, es ist also eine Internetverbindung nötig. Es hat bei mir gerade mit der momentanen beta-Version über WLAN in 4 von fünf Fällen funktioniert. Die Benutzeroberfläche und die Fehlerbehandlung werden sicherlich noch etwas verbessert. Für das Programm würde ich sogar bezahlen.

    2008-01-08 • 12:42
  • Unachtsam werben

    Ich wundere mich ja schon, dass das vielen im Web sehr aktiven (Ex-)Kollegen (z. B. Markus K., Nico B., JMT) nicht aufgefallen ist: Bei dem lustigen Apple-Addicted-Badge haben die Macher in dem zur Veröffentlichung dargebotenen Codeschnipsel einen Teil themenfremde Werbung mit eingefügt (Textlink am Ende). Gar keine schlechte Idee: Ein Blog-Meme entwerfen und hoffen, dass möglichst viele den präsentierten Code unkontrolliert veröffentlichen, damit die Links das Ranking der Zielseiten hochtreibt.

    2007-11-16 • 19:22
  • Kinda addicted

    64% (via deep resonance)

    2007-11-14 • 10:00
  • I like!

    bloggbox: I like!
    My new keyboard.

    2007-08-15 • 13:27
  • Camino-Update

    Camino, der Browser meiner Wahl unter OS X, ist jetzt in Version 1.0.4 draußen. Die für mich interessanteste Neuerung ist, dass beim Start nun automatisch ein Backup von den Lesezeichen gespeichert wird, das im Falle der Nichtlesbarkeit der orginalen Datei automatisch geladen wird. Ideal für mich, der ich meine Konfigurationsdateien auf einem USB-Stick speichere, den ich auch schon mal vergesse.

    2007-03-10 • 01:50
  • Helden, Teil 2

    Wie reagiert man, wenn man erfährt, dass man—obwohl nur Taxifahrer—als Experte für die Problematik der Online-Musik live im BBC-Studio sitzt. Dieser Taxifahrer zeigt es uns herzallerliebst; erinnert etwas an das Gesicht. Nach dem ersten Schock erholt er sich, und kämpft sich freundlich und tapfer an einer fachkompetenten Beantwortung der Fragen vorbei. Ich find’s ja mal ganz groß, also so richtig! Der Kerl ist mein Held des Wochenendes!

    Nachtrag: Wie mittlerweile bekannt wurde, ist der Mann gar kein Taxifahrer, sondern ein Bewerber für einen IT-Job bei der BBC. Also nach wie vor eine Verwechslung, aber nicht mehr ganz so skurril. (via boingboing)

    2006-05-14 • 22:55
  • Mac und (Windows-)PC

    Apple hat einige lustige neue Werbefilmchen.

    2006-05-02 • 08:55
  • Nur Miele, Miele sagt die Tante der Onkel Jobs

    (Miele) really thought the process through. They did such a great job designing these washers and dryers. I got more thrill out of them than I have out of any piece of high tech in years.

    Dieses und weitere Zitate von Apple-Steve Chef Jobs gibt es anlässlich des 30-jährigen Geburtstags der Firma bei wired.

    2006-03-30 • 08:44
  • Was mich erstaunt

    Mein iPod der ersten Generation (»iPod 1G«) spielt—frisch aufgeladen—im Shuffle-Modus über die gesamte Playlist (momentan knapp 3 GB mit 659 Songs) noch immer tapfere 9 Stunden Musik (ziemlich exakt). Das hätte ich wirklich nicht erwartet. Meine Vermutung ging eher so in die Richtung 4 bis 5 Stunden und resultierte aus der gefühlten Spielzeit während der normalen Handhabung. Jetzt überlege ich, inwiefern Bewegung, also Herumgetragenwerden diese Laufzeit verkürzt. Beim heutigen Dauertest wurde er nur die ersten circa 45 Minuten mehr oder weniger bewegt (Weg zur Arbeit mit der S-Bahn inklusive insgesamt circa 13 Minuten Fußweg), danach lag er hier auf dem Tisch. Auch wäre mal interessant zu wissen, wieviel Strom durch bloßes Herumliegen, also ohne zu spielen, verbraucht wird. Ich befürchte ja, dass dies der Faktor ist, der die Leistung merklich verringert, so dass der iPod nach z.B. einem Tag des faulen Herumliegens nur noch eine deutlich kürzere Spielzeit aufzubieten in der Lage ist. Hat jemand Informationen zum Stromverbrauch der iPods bei Nichtbenutzung? Ich glaub, der Flo hatte mich auch schon mal dranach gefragt… irgendwann…

    2005-11-21 • 18:07
  • Replacing the hard drive of a G4 iBook 800Mhz and recovering of the built-in mike.

    Für die Lu leider etwas zu spät, aber da hat jemand mal eine noch detailliertere Anleitung für veröffentlicht: Operationen am iBook veröffentlicht. Hätte ich damals ja auch gern gemacht, aber meine Kamera ließ so nahe Aufnahmen nicht zu. Außerdem hat es auch so schon lange genug gedauert.

    2005-11-17 • 17:51
  • Ich bin enttäuscht

    Der neue Canon Pixma 4200 meiner Mutter lässt sich ums Verrecken nicht installieren. Trotzdem die Treiber und Setup Utilities etc. angeblich für Tiger angepasst sind. Diverse Updates durchgeführt und verschiedene Versionen ausprobiert. NIchts hilft. Und das alles am Telefon, was die Sache natürlich nicht gerade einfacher macht. Kotz.

    2005-11-12 • 14:57
  • Kauft keine Sony-CDs mehr

    Zumindest bis auf weiteres. Und wenns unbedingt doch sein muss, dann legt sie besser nicht ins Laufwerk eures Macs, denn das nette rootkit, das für den Kopierschutz sorgen soll, muss erstmal ein paar Tage überprüft werden. Schließlich hat es auf Windows-Rechnern schon für einigen Wirbel gesorgt. (1, 2). (via The Unofficial Apple Weblog )

    Nachtrag: BoingBoing bietet einen kurzen Überblick über die Sony Rootkit-Geschichte.

    2005-11-11 • 15:13
  • Oder sind es vier alle?

    iMac in der neuen alten Heimat
    Da steht er nun und verrichtet seine zuverlässigen Dienste in der neuen alten Heimat. Damit ist endlich die komplette Familie auf Droge Apple und ich muss weniger Support leisten und wenn, dann gern.

    2005-08-13 • 23:56
  • Überraschung!?

    Großartige Neuigkeiten für alle Freunde von »runden Ecken«: Safari unterstützt multiple Hintergründe! (mehr dazu und ein Beispiel)

    2005-08-10 • 09:15
  • Harry


    Mein Vermieter wird NOCH sympathischer ;-)

    2005-06-18 • 14:10
  • Endlich auch mit WordPress...

    …vom Dashboard aus bloggen :-)

    2005-05-25 • 15:39
  • Mail 2

    Mail schmiert weiterhin alle paar Minuten ab. Immernoch unfröhlich.

    2005-05-01 • 18:14
  • Tiger

    Also zuerst einmal hat das Vieh – wie jedes Update auf eine neue OS X-Version – den Internetzugang geplättet. Und jedes Mal ist es die MTU. Und jedes Mal dauert es einige Zeit bis mir das einfällt, hmpf. Zweitens schmiert Mail jetzt noch öfter ab. Hmpf 2. Spotlight hat mich noch nicht überzeugt, findet es die Programme doch nicht so intelligent wie Launchbar oder Quicksilver. »NNW« bringt hier nicht NewNewsWire, sondern nur einen Ordner, der NNW Classic default heißt und wasauchimmer ist. Hmpf 3. Ob ich vom Dashboard viel Gebrauch machen werde, wird sich erst noch zeigen. Die bisherigen Widgets sind nicht so die Bringer, aber da kommt sicher bald sinnvolleres. Und jetzt ist Mail gerade zum dritten Mal abgeschmiert… Ich glaub, jetzt geh ich doch das Fahrrad reparieren. Is doch albern. Ich bin unfröhlich.

    2005-05-01 • 16:26
  • Gipfeltreffen

    tigergipfeltreffen.jpg

    2005-04-30 • 15:38
  • Schritt in die richtige Richtung

    Safari 1.3 has just been released, and tucked away in the Debug menu is a brand new JavaScript console option. It's not as good as the Firefox equivalent (it throws up far too many "Undefined value, line: 0" errors for my liking) but it's a big step in the right direction.
    (gelesen bei Simon Willison)
    2005-04-16 • 18:59
  • Produktiver arbeiten mit OS X

    Mary Stamper hat sich selbst beobachtet, und herausgefunden, dass sie mit Mac OS X produktiver arbeitet.

    2005-03-02 • 08:19
Page 1 of 2 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog