← Home About Archive Also on Micro.blog
  • Matthias Ott: Play At Work

    Play At Work von Matthias Ott:

    Our ongoing obsession with efficiency in the world of tech and design leads to many companies implementing ever more rigid processes and (design) systems. This might make some outcomes more predictable, but they will also become less innovative. This is because true innovation and truly new ideas will only happen when people have the freedom to explore creative solutions that seem unconventional or even unreasonable at first – and if they feel safe to do so.

    2021-04-19 • 12:20
  • Our Attention Is a Limited Resource

    »Essentially, when you give someone a telephone number, you're giving them direct access to your attention. […] And you're giving them the implicit permission to interrupt you, any place and at any time.« Petro Salema, beyond tellerrand 2015

    This is also the reason many developers hate to get phone or Skype calls out of the blue.

    2015-08-24 • 00:19
  • Hahahahahahahaha!

    Professoren müssen ein ziemlich ruhiges Leben haben, wenn sie sich über einen solchen Witz aufregen.

    Und wer hat’s gemacht? (Okay, die Berliner haben auch mitgeholfen.)

    2008-05-18 • 11:46
  • Aufgemöbelt

    Couch full frontalSelbst ist der Mann, heißt es in Goethes zweitem Teil von Faust. Dieser literarischen Aufforderung zur eigenständigen Geisteshaltung kamen zwei Kollegen am Freitagabend nach und ließen direkt Taten folgen. Das ohnehin schon überdurchschnittlich gemütliche Büro wurde durch den spontanen Erwerb von Klobo samt farblich passendem Überwurf im nahen IKEA noch einmal um zwei Einheiten auf der bisher undefinierten Komfort-Skala aufgewertet. Im ersten Augenblick war ich neidisch, doch schnell befielen mich Zweifel. Ich befürchte, dass sich das neue Sitzmöbel an dieser Position als der Arbeit eher abträglich erweisen wird. Da ist es immerhin gut, dass der kleine Relaunch von pkw.de gerade über die Bühne gegangen ist und nun eine Phase der Optimierung beginnt, in der es eher auf die intensive Nutzung von Gehirnschmalz als auf das Abarbeiten von Tickets ankommt.

    Auf einem weichen Sofa fließen die Gedanken sicherlich deutlich besser als auf normalen Bürostühlen. Und bequem ist es durchaus, wie ich heute höchstselbst feststellen konnte. Der nächste Schritt ist nun ein standesgemäßer Aufenthaltsraum, der natürliche Lebensraum der Sofas.

    Größere Bilder gibt es übrigens hier.

    2008-03-16 • 02:07
  • Autos einfach gut finden - bei pkw.de

    2007-11-29 • 18:51
  • Und noch einer

    Gestalter beobachtet verwundert zwei Entwickler bei der Paarprogrammierung:
    Dass ihr euch an ein paar Zeilen Text so aufgeilen könnt …

    2007-10-19 • 15:40
  • Mabber gibt Gas


    Am Neumarkt, am Rudolfplatz und überhaupt.

    2007-05-03 • 08:49
  • Vollidiot


    Auch poolie kann “Gesicht machen”.

    2007-03-08 • 19:11
  • Updateverhalten

    Zitat aus einer E-Mail unseres Supports:

    Ich hätte nie damit gerechnet, daß es so viele Leute gibt, die Ihre Software nie aktualisieren, sondern den Rechner nutzen, bis der tot umfällt. Das gibt es einfach nicht.
    2007-03-07 • 10:25
  • Mabber und sein Widget

    Die Jungs in Berlin und jenseits der Küche haben mittlerweile übrigens Mabber offiziell gestartet. Dabei handelt es sich um einen Service, der auf Jabber basiert und den Chat auch auf mobil dem Handy und via Widget auf einer Webseite ermöglicht. Ihr könnt also über das blau-orangefarbene Ding dort in der linken Spalte jetzt live mit mir in Kontakt treten. Ist das nicht abgefahren?! In Anbetracht der Tatsache, dass ich ICQ und AIM so gut wie gar nicht mehr nutze (und damit die Rechte an meinen Worten behalte), ist das für viele alte Bekannte vielleicht eine neue Möglichkeit mich zu erreichen, mabbermabber.

    2007-03-06 • 12:01
  • Foolie

    Der poolie, ne, der ja sonst auf so ewig gleich klingendes RnB-Geseier steht, der hört hier im Büro seit kurzem die Foo Fighters. Ich wollte das nur mal festhalten, nicht dass er das später wieder verleugnet.

    2006-10-23 • 11:12
  • Alles neu macht der Mai?

    Jetzt weiß ich auch, warum der eine Chef sich ein neues MacBook Pro (15 Zoll) hat liefern lassen: Old computers harm office morale. Das rückt die gestrige Frage des anderen Chefs nach dem Arbeitsspaß natürlich in ein völlig anderes Licht … (via Oliver)

    2006-05-11 • 12:43
  • Is klar

    A.: »Ich glaub, ich muss abnehmen.« R.: »Warum?« A.: »Keine Ahnung.«

    Na denn…

    2006-04-04 • 16:38
  • Nudel-Mikado

    nudelmikado.jpg
    Muahahahaha! (Nein, ich bin es nicht gewesen.)

    2005-11-30 • 12:54
  • Besuch aus dem Norden

    franzbroetcheninkoeln.jpg

    2005-11-22 • 14:03
  • Was ich gut finde

    Dass sich mehr und mehr die berühmt-berüchtigten Grafikprogramme in meinem Dock festsetzen… weil sie mehr und mehr verwendet werden… im Job.

    2005-11-21 • 17:43
  • Schnappschuss

    »1000 Rosäään füüür diiiich … und dazuuu noch mein Lebääääään!« schmettert es hier gerade thematisch passend durchs kleine Großraumbüro.

    2005-11-17 • 12:13
  • Hoch lebe ...

    … die günstige 5-Minuten-Terrinen-Kopie!

    2005-11-11 • 12:27
  • Und dann war da noch ...

    … der Notfall, der natürlich genau in dem Augenblick eintrat, als man gerade schon den Stuhl an den Tisch geschoben und die Tasche gepackt hat. HMPF! Und dann sitzt man da drei Stunden und sucht in fremdem Code … Welche Parameter werden überhaupt an die XML-Schnittstelle übergeben? Warum unterscheiden sich die Zahlen? Warum ist es hier ein String und dort plötzlich ein Array? Debugging deluxe … ihr kennt das ja.

    2005-11-10 • 17:51
  • Das Kaffee-alle-Kränzchen

    Def.: Mehrere Personen finden sich in der Nähe der Kaffeemaschine ein (i. d. R. Küche) und nutzen die Zeit, die die Maschine braucht, um neuen frischen Kaffee zu brühen, um sich über die neuesten Trends oder auch alte Kamellen (gern: Filme und deren Zitate und Figuren) auszutauschen.

    2005-11-10 • 10:41
  • Huch

    Da fällt mir nach einiger Weile Arbeit an einem neuen Logo auf, dass ich die ganze Zeit die Musik vom Werbespot der Konkurrenz summe. Na sowas aber auch!

    2005-11-04 • 16:12
  • Schildkrötentorte

    wtf_kekshaufen.jpg
    Mein erster Gedanke war »WTF? Misslungenes Keksexperiment?«, doch mittlerweile bin ich klüger. Julia, unsere Auszubildende, hat ihre Probezeit souverän überstanden und aus diesem Grund diese etwas ungewöhnlich anmutende Torte gebacken. Und die wird jetzt erstmal probiert! Ach, und herzlichen Glückwunsch!

    Nachtrag: Lecker!

    2005-11-03 • 12:58
  • Schnee in St. Petersburg

    stpb_schneeamfenster.jpg

    2005-10-26 • 12:52
  • Grüße aus St. Petersburg


    2005-10-24 • 08:48
  • Städte-Ranking

    Die deutschen Städte schneiden gut, jedoch nicht überragend ab. Im innerdeutschen Ranking gab es ein Überraschung: Weder Hamburg noch München ist die lebenswerteste deutsche Stadt, sondern Frankfurt am Main. Die Bankenmetropole landete auf Platz elf. Hamburg wurde 16., Berlin kam auf Platz 20, Düsseldorf und München teilen sich den 26. Rang. Köln, die viertgrößte deutsche Stadt, wurde erst gar nicht getestet.
    (spiegel.de, Hervorhebung von mir)
    2005-10-10 • 10:05
Page 1 of 2 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog