Unglaublich. Wenn man mal ein
Unglaublich. Wenn man mal ein Weilchen auf ein LC-Display geschaut hat und dann auf einen CTX-Monitor blickt, stellt man erst fest, wie verschwommen und ungenau normale Monitore sind.
Fuck Elon! I'm now on Mastodon.
Unglaublich. Wenn man mal ein Weilchen auf ein LC-Display geschaut hat und dann auf einen CTX-Monitor blickt, stellt man erst fest, wie verschwommen und ungenau normale Monitore sind.
Hmpf! Die Umstellung des FB-Servers auf eine andere Subdomain macht meine Arbeit für die FH fast unmöglich. Ich kann keine der Seiten und Links direkt nutzen.
ES IST DA!
J.C. Denton is back screenshots von Deus Ex Online! Dank an Janosch
Heute hab ich mal Mozilla 0.9 installiert. Ähnelt Netscape doch sehr (oder umgekehrt). Läuft aber bisher ganz gut. Außerdem noch Eudora als email-Client im Test. Outlook ist mir nicht ganz geheuer, so tief, wie das im System sitzt.
Nix für Janosch. Unspektakulärer Film über das schwierige Leben des hochbegabten Jungen Günther in seiner ostwestälischen Heimat. Nach dessen Tod kommt ein Journalist ins Dorf und stellt neugierige Fragen über Günthers Leben, seine Arbeit, Ziele und Träume. Kaum jemand ist bereit, ihn zu unterstützen, doch Stück für Stück setzt er die Geschichte des Außenseiters zusammen auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: Mord oder Selbstmord? Ein Film ohne großen Höhepunkt, aber mit Bildern, die zeigen, wie skurril die Realität manchmal sein kann. Irgendwie hat der Film etwas bewegendes.
fiese-scheitel.de - Autsch! Gehört in die gleiche Kategorie wie mein früheres Posting zu mulletsgalore.com.
Zeitvertreib gefällig? Gefunden bei tomdesign
Na, heute ist blogger ja mal wieder akzeptabel schnell. Die letzten Tage waren ja grausam. Blogvoices ist immernoch down und ich überlege, es Ingo gleichzutun und die Kommentarmöglichkeit zu entfernen. Nachdem die Anzahl der Kommentare nicht mehr angezeigt wurde, war dieses Feature eh nur noch sporadischst (tolles Wort, oder?) verwendet worden - verständlicherweise.
Was macht man, wenn man keine Rohlinge mehr hat, um sich die MP3s mit zur Arbeit zu nehmen? Man setzt einen FTP-Server auf (Gruß an Malik) und zieht sie sich von der Arbeitsstelle dann runter. Sehr praktisch eigentlich! Nachtrag: 250 MB wurden‘s letztlich…
fab1An vs. Spaghetti - 0:1 Urrrgl, zu wenig geschlafen, dann acht Stunden mit den neuen FB4-Seiten beschäftigt und letztlich von einer Überportion Spaghetti ausgeknockt. Heute is mit mir nix mehr anzufangen. Morgen wieder. Gute Nacht.
23.55 Uhr: Der Maydaman ruft mich zum Filmdreh. Kann ich als Semi-Cineast da absagen? Wohl kaum :-)
02:25 Uhr: Wieder da. Szene einigermaßen akzeptabel im Kasten. Wir haben mit einem Monster-Stativ am Straßenrand des Boxgraben gedreht. Und selbst nacht um eins sind sich manche Autofahrer nicht zu blöd, um lustig hupend vorbeizurauschen. Was wollen sie uns damit sagen? Hallo, ich kann auch im Dunkeln hupen?
Netscape geht mir mal voll auf den Senkel!!!
Die Seite zu den Pferden, die zur Zeit in Aachen den alten Sehenswürdigkeiten in Sachen Fotomotiv den Rang ablaufen: horse-parade.de Dort kann man sich immerhin 76 der 100 Exemplare in einem toll langsamen Scroller ansehen. Man muss jedoch etwas warten, bis das Ding richtig geladen ist, sonst funktioniert da mal wenig (zumindest war es bei mir so).
netzzeitung.de einge sehr praktische Seite. Dank an Janosch.
Und noch was, diesmal eher für Janosch: Unter zeropaid.com findet man eine Zusammenfassung und sogar Bewertungen der momentanen Napster-Erben Aimster, Morpheus, BearShare etc.
Da wollte ich heute mal etwas weiter an der neuen FB4-Seite arbeiten und dann hänge ich den ganzen Nachmittag bei Heise und lese den gesamten Thread zur Veröffentlichungsmeldung des neuen iBook, und das sind immerhin schon dreizehn Seiten für die Überschriften. Jetzt bin ich noch ein wenig besser informiert und freue mich immernoch “wie Hulle” (tribute to schwestA) auf das Ding. Mal sehen, wann es denn ankommt…
Es geht um Football, es geht um Rassismus, und es geht um Freundschaft. Ja, es ist ein Disneyfilm und er hat - besonders in der zweiten Halbzeit - in paar Szenen, denen man genau das anmerkt. Aber ich mag den Film, denn: Es geht um Football, es geht um Rassismus, und es geht um Freundschaft.
Zudem muss ich Holger Recht geben: Dieser Film hat einen grandiosen Soundtrack! Ein Film für Daniel.
Eigentlich könnte der Titel des Films aus der letzten Sneak-Preview auch gleichzeitig der zugehörige Text sein. Nach 15 Film-Trailern, darunter ein sehr guter neuer für den Film Herr der Ringe - Die Gefährten, begann dann eine magere Komödie, die auf schlichten, ja tumben Humor setzt. Billige Stereotypen, Fäkal- und Krankenwitze (ein Schlaganfallopfer spricht fast den gesamten Film über mit einer Roboterstimme durch ein elektronisches Hilfsgerät) machen den Hauptteil dieses Films aus, der auf einer verbotenen Liebesbeziehung zwischen einer jungen Frau und ihrem vermeintlichen Bruder aufbaut. Am Ende kriegen sie sich doch. Arm. Nicht ansehen. Geldverschwendung.
Unverhofft kommt manchmal doch. Naja, klingt doch etwas holperig, aber es stimmt. Da sehe ich doch heute, als ich meine Sneak-Karte kaufe (das Angebot feelin‘ sneaky stieß bisher wohl auf kein Interesse), dass Gegen jede Regel nun doch noch in Aachen anläuft. Na, das ist doch fein :-)
Da fährt man extra mit dem Bus, weil man mal unverschwitzt am Arbeitsplatz ankommen will und dann gerät man doch ins Schwitzen, weil heute der Tag des internen Umzuges ist. Heißt: A bekommt den Platz von B und C von F und B von C und F von A und so weiter. Lustiges Karton-Geschleppe und auch mein netter 21‘‘-Monitor wollte selbstverständlich “nach oben”, wo sich mein neuer Arbeitsplatz jetzt befindet. Aber dank hervorragender Organisation war die ganze Sache in gut vier Stunden über die Bühne. Hut ab!
SO müssen download-Raten aussehen. Dann klappt‘s auch mit der online-Arbeit.
(erlebt vor etwa 45 Minuten in der FH, Raum 322)
Da freut man sich gleich doppelt und dreifach auf die neue Anschaffung (s.u.), denn die kann man dann ganz ganz herrlich ans schnelle Netz beim Kaffee-Nomaden anschließen. Da braucht man gar nicht mehr seinen blöden alten Zweitrechner zusammenzuschrauben.
Guten Abend allerseits. Heribert Faßbender wird heute 60 Jahre alt. Eine gute Gelegenheit, um auf das Buch “So werde ich Heribert Faßbender” von Gsella/Lenz/Roth (Klartext-Verlag) hinzuweisen, dass mich immer wieder zum Schmunzeln bringt :-)
Und ich bin mal die super uncoole Sau. Hab glatt vergessen, meiner Schwester pünktlich zum Geburtstag zu gratulieren. Jaja, so weit ist es gekommen. Ich schäme mich.
MEINE ELTERN SIND MA COOLE SÄUE!!!
Und noch ein weblog tritt ans Licht. Leider konnte ich nicht alles lesen, weil meine Augen da nicht mitgespielt haben.