Aus aktuellem Anlass
Ich frage mich, wer das wohl sein könnte … ;-)
Fuck Elon! I'm now on Mastodon.
Ich frage mich, wer das wohl sein könnte … ;-)
Ein interessanter Artikel über der Deutschen liebste Website bei f!xmbr.de.
(Spreeblick)Ganz offensichtlich bietet StudiVZ den Studenten, wonach sie verlangen. Sie wollen Kontakte vortäuschen wie die Erwachsenen bei Xing. Gleichzeitig wollen sie sich selbst darstellen, indem sie Fotos von sich präsentieren, auf denen sie braune Haut haben und weiße Zähnchen zeigen.
flickr sperrt uns aus! Und auch dich!
Seit gestern werden für deutsche Nutzer keine Bilder mehr angezeigt, die als ‘moderate’ oder ‘restricted’ markiert sind! Es gibt keine Moeglichkeit das umzustellen - das ist eine grobe Unverschämtheit und Frechheit von flickr!
In English:
If your Yahoo! ID is based in Singapore, Germany, Hong Kong or Korea you will only be able to view safe content based on your local Terms of Service so won’t be able to turn SafeSearch off.
In other words that means, that german users can not access photos on flickr that are not flaged “safe” … only flowers and landscapes for the germans …
We will not let this happen! Copy and upload this picture to your account - show flickr who we are!
Lade dieses Bild runter und poste es in deinem Account! Lass uns das Bild überall auf flickr verteilen und es in ‘Interestingness’ heben!! So geht es nicht!
Okay, nachdem die ebenso eifrigen wie sicherheitsfanatischen Jungs von schokokeks.org ihre(n) Server auf die neueste Version von PHP 5.2.2 aktualisiert hatten, konnte ich meine üblichen Hilfsmittel zum Bloggen nicht mehr verwenden, weil die Kommunikation mittels XML-RPC nicht mehr funktionierte. Fluch des frühen Updates. Nachdem ich heute endlich mal die Muße hatte, mich selbst darum zu kümmern und vom Keks-Support einen entsprechenden Hinweis bekam, war das Problem dann sehr schnell gelöst:
Folgende Zeile vor der ersten IF-Abfrage in Wordpress' xmlrpc.php einfügen:
$HTTP_RAW_POST_DATA = file_get_contents("php://input");
Danach klappt's auch wieder mit Wordpress und (z.B.) RapidMetaBlog.
.. wo man am Tresen stand
Schmeckt nicht so süß.
[live:] Almeida, der alte Nackenspoiler, macht in der vierten Minute sein viertes Tor! Ich wage ja gar nicht, Hoffnung zu schöpfen … Wer hat eigentlich die Trikots von Espanyol Barcelona gewaschen?
Nachtrag:Festzuhalten bleibt noch Thomas Schaafs kluge Entscheidung, sich zurückzuhalten, als der Sat.1-Interview-Praktikant mal wieder versuchte, ihm Worte gegen den Schiedsrichter in den Mund zu legen.
Am Neumarkt, am Rudolfplatz und überhaupt.
Panic hat Coda v1.01 herausgebracht. Es gibt eine ganze Menge Verbesserungen, die dieses ohnehin schon sehr reizvolle Programm noch weiter aufwerten (sollen). Mal schauen, ob die Testversion nun wieder nach einem Tag ausläuft.
Dieser Film wird ja wohl auf jeden Fall geschaut! Christopher Walken macht mal wieder einen famosen Eindruck!
Sehr gut! Jetzt hat Werder es in der Hand, die Tabellenführung zurückzuholen, und WEHE, die gurken da wieder so rum wie am Donnerstag ... dann ... dann ... dann ... dann bin ich ENTTÄUSCHT! Doch die beiden Bremer (1, 2) und ich werden wieder ganz korrekt in der Werderkneipe dem Geschehen folgen. Das hat in letzter Zeit eigentlich immer funktioniert. Cheers!
Hurricane, wir (1, 2, 3, 4) kommen! (Okay, die Karten sind nur für zwei, aber die anderen beiden sind ja auch schon groß und können die selbst besorgen.)
Der Samstagabend wurde lecker und lachend am Rheinufer nahe der Südbrücke verbracht. Tipp: Grillflleisch von Basic, kostet zwar deutlich mehr, schmeckt aber auch deutlich besser, und wenn ich Grobschmecker das sage, will das schon was heißen. Natürlich gibt es auch Fotos dazu.
Hamster Shredder (via BoingBoing)
Ich glaub, für den Namen des neuen Parfums, das sie versuchen, über Fake-Blogger im Internet zu bewerben, haben sie Nico gefragt, hehehe. Der Zweite Teil der Enthüllung ist hier zu finden, und eine Zusammenfassung gibt es bei der Netzwelt:
In den letzten Wochen mehrten sich auf bekannten deutschen Weblogs nichts sagende Kommentare schreibwütiger Neu-Blogger. Zwei Blog-Betreiber wurden misstrauisch - und entdeckten nach einiger Recherche, dass hinter den bloggenden Jungspunden eine verdeckte Marketing-Kampagne zur Einführung eines neuen Calvin Klein-Parfums steckt.
Das war sicherlich noch nicht das Ende. Es werden noch mehr probieren, oder sind schon mehr oder minder fleißig dabei. Interessant ist es allemal, wie sich Teile der Blogosphäre gegen die Versuche wehren, geschickt Werbung zu platzieren. Auf lange Sicht wird dieser Kampf aber wohl leider verloren gehen. Hoffentlich bin ich zu pessimistisch. A propos Werbung: Ist adical nicht eigentlich nur ein auf Weblogs gemünztes »The Deck«?
Nachtrag: Jetzt hat es die Geschichte um die Geheim-Werbung auch zu Spiegel Online geschafft.
Genau rechtzeitig zu House.