12.50 Uhr
München Ost - Auf nach Rosenheim!
Fuck Elon! I'm now on Mastodon.
München Ost - Auf nach Rosenheim!
München - Flug mal wieder fast komplett verschlafen. Der Weg zur Gepäckausgabe ist endlos.
Flughafen Köln-Bonn – Natürlich bin ich zu früh, aber dadurch bleibt Zeit, mal den T-Online-Hotspot zu testen. Der Preis ist lächerlich (zwei Euro für 15 Minuten), aber ich wollte es mal probieren. Abwicklung problemlos. Und was macht man, wenn man »drin« ist? Natürlich erstmal bloggen! Und nu?
Köln Hauptbahnhof - Der Spaß beginnt. Die bevorzugte Richtung der nächsten Tage wird bergab, die primäre Farbe schneeweiß sein. Hier werden daher in erster Linie flickr-Bilder auftauchen. Ist ja immerhin besser als die Dürreperiode zuvor. Achtet mir auf den Rest vom Technorat!
Einfach mal wieder Clueso anmachen, feststellen, dass man ihn lange nicht gehört hat, sich zurücklehnen und entspannt genießen obwohl man eigentlich packen sollte. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Helge Schneider macht den Führer, da bin ich ja mal gespannt, was das gibt. (via webseeings)
Da hab ich doch aufgrund einer Verwidgselung mein aktuelles Posting, das eigentlich für die bloggbox gedacht war, beim Technorat veröffentlicht. Naja, dann müsst ihr eben dort schauen…
Oder, wie es Norbert Wigbels passend ausdrückt: Unfassbar.
(Aus der Berliner Zeitung)Bis eine irakische Regierung irgendwann einmal einen eigenen Sortenschutz ratifiziert, gilt Bremers Order 81. Sie stellt die Wiederaussaat eines Teils der letzten Ernte unter Strafe, was bisher die Praxis bei 97 Prozent der Kleinbauern war. Stattdessen müssen immer wieder aufs Neue Lizenzprodukte erworben werden […]
(Ambassador Molari, Babylon 5, 3x12) Den musste ich mal eben so für mich persönlich festhalten.If you see something this big with eight legs coming towards you, tell me. I have to kill it before it develops language skills.
Nochmal digg. Der eigentliche Eintrag ist schon älter, aber was soll’s? Da hat sich jemand die Mühe gemacht und 100 mehr oder minder interessante Orte, die er über google maps gefunden hat, aufgelistet. Natürlich alles in den USA, aber dort ist das Kartenmaterial wohl auch am besten. Außerdem interessiert die Amis ja der Rest der Welt eh kaum. Ich bezweifle aber, dass die Sache mit »DAVE« und »LUECKE« korrekt ist.
Da notiert die Apple-Aktie am Ende des Tages, an dem die ersten Produkte mit Intel-Prozessoren vorgestellt werden, doch glatt mit 80,86$. Wie cool ist das denn bitte mal?! (via digg)
Ich sah am gestrigen Morgen beim Abstieg in die Neumarkt-Katakomben zum ersten Mal die Werbung für diese vermeintlich neue Zeitschrift und wunderte mich bereits ob dieses beknackten Namens. Heute lese ich »auf der« Rückseite der Reeperbahn und bin beruhigt, dass Autor Matthias Wagner meine Ansicht teilt, oder ich seine.
… und niemand kann folgen. Mario Sixtus' Frage ist völlig berechtigt.
Und mit ihm natürlich Turk, Carla, Elliot und Dr. »nobody talks as fast as I do« Cox. Ich freu mich!
Fakten, Fakten, Fakten. Unter anderem: Chuck Norris does not sleep. He waits.
(Dank an Dennis)
Ein ausnahmsweise mal guter Blondinenwitz erobert die Blogosphäre!
Sein Verhältnis zum Fest wird deutlich (nach eigenen Angaben).
In New York müssen die Leute zu Fuß zur Arbeit gehen, weil der öffentliche Verkehrsbetriebe (verbotenerweise) streiken. Das ist offenbar so schlimm, dass das Rote Kreuz sich genötigt sieht, heiße Getränke zu auszuschenken. Gibt es für die wirklich nichts wichtigeres?
Da lädt sich Michael Mittermeier doch die personifizierte Pinkelpause Xavier Naidoo in seine bis dahin recht lustige Sendung. Dabei musste ich gar nicht aufs Klo :-/
… diese Menschen, die sich beim Einfahren egal welcher Bahn in der Erwartung möglichst schnell einzusteigen direkt (!) vor deren Tür stellen. Wenn sich diese dann öffnet, schauen sie mit großen Augen schon mal in mein genervtes bis grimmiges Gesicht, so als wäre es ganz und gar überraschend, dass auch Menschen aussteigen möchten. Noch schlimmer sind selbstverständlich diejenigen, die sich tatsächlich erdreisten, zu versuchen schon einzusteigen bevor auch nur irgend jemand der Ausstiegswilligen einen Schritt nach draußen zu machen in der Lage ist. Ich kann sie nicht ab. Alle. Mal ein BISSCHEN nachdenken, bitte!
Die meisten Podcasts, die mir bisher zu Ohren kamen, interessierten mich—mit Verlaub—einen Scheiß. Der größte Teil ist doch hochgradig belangloses Gesabbel, bei dem man, würde es in Schriftform präsentiert, längst zur nächsten Newsmeldung gewechselt wäre. Als ich las, dass Ricky Gervais, der Kopf hinter und Hauptdarsteller von »The Office« (das Original, von dem Pro Sieben »Stromberg« abgekupfert/eingekauft hat) jetzt auch einen podcast präsentiert, wurde ich doch mal wieder neugierig. Und
siehe höre da, es hat sich gelohnt. Was bisher nur Horst Evers schaffte, gelangt Ricky mit seiner Ricky Gervais Show auch. Ich saß im Zug und musste mich zusammenreißen, um nicht zu laut zu lachen. Herrlich.
Mail the way I lik™e it.