Mjam
Karamell-Galore!!!
Fuck Elon! I'm now on Mastodon.
Karamell-Galore!!!
<cancerpass> ever watched the monty python show/movies? <over-thurr> yeah he’s a very funny guy! <cancerpass> i’ll take that as a no (<a href=“http://bash.org/?464125" “title=“bash.org: #464125”>bash.org, klar.)
Er war unter anderem für den Namen des »Macintosh« verantwortlich und hat viel wichtiges zum Thema Interface-Design verfasst. Im Alter von 61 Jahre erlag Jef Raskin einem Krebsleiden. (gefunden bei Oliver Wrede und im Mac Net Journal) Mehr: Jef Raskin (Wikipedia), Jef Raskin, a friend of DigiBarn
Arbeit, Arbeit, Arbeit, Arbeit, U-Bahn, S-Bahn, Geschenk kaufen, Geschenk veredeln, Bahnbahnbhahn (Musik und Schlaf), Umsteigen, BahnBahn (Musik), Auto, Dusche, Auto, Party. Der Stress hat sich gelohnt, denn es gilt nach wie vor: Sometimes you wanna go where everybody knows your name.
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an einen der Besten.
Yeah! Seit einigen Stunden (48?) gibt es die Single »48 Stunden« von Kettcar auch im iTunes Music Store. Da haben außer mir wohl noch einige andere (den Reimer) gefragt, warum Kettcar bisher dort nicht vertreten waren. Find ich super. Natürlich sind auch die beiden zusätzlichen Songs (1, 2), die nicht (!) auf dem Album am 7.3. erscheinen, dort im Angebot, ganz, wie sich das gehört. Ein guter Schritt, Jungs!
Jeffrey Zeldman zeigt wie. Diese JavaScript-Funktion kommt mir doch sehr bekannt vor. Sieht aus wie eine, die ich mal für den lik™ gebastelt hab. Nur wird jetzt was weggenommen statt hinzugefügt.
Raffaele Iannello Knife Block, ganz weit vorn, nur leider nicht käuflich.
Richtig geraten! Ein kurzer Zeitvertreib (nicht, dass ich Zeit hätte…)
Lecker.
Mobilepcmag.com haben die Top 100 »Geräte« aller Zeiten veröffentlicht. And the winner is… Apple’s iPod kommt immerhin auf den zwölften Platz. :-D
Leckere Sandwiches und Budweiser zu den Absoluten Beginnern
Die Werbung von Absolut fand ich ja schon häufig toll. Jetzt hab ich aus aktuellem Anlass (nicht, was ihr jetzt denkt) eine Seite aufgetan, die ich noch nicht kannte. Dort sind all die guten Print-Anzeigen gesammelt.
Offenbar war der und hat sich erstaunlich sympathisch benommen. Wieder so ein Fall, wo der Kerl völlig in Ordnung aber die »Musik« total für’n Eimer ist, hm? Nun, seine Antwort auf die Frage, ob er auf Yvonne Catterfeld stehen würde, finde ich genauso super wie MC Winkel:
"Yvonne Catterfeld? Nö, da passt doch eine ganze Faust zwischen die Augen!". Der Berliner Prolet bringt mich ernsthaft zum Lachen, so treffend hat das noch keiner formuliert.
Aber kalt.
Gene Kelly macht ma lustige neue Sachen (Quicktime, nicht klein, via Oc)
Bud Spencer tritt bei Regionalwahlen an (spiegel.de) — für Berlusconi. Och nöö, der sollte dem lieber mal ordentlich auf die Ohren kloppen, so wie früher. Naja, das Alter… vermutlich weiß er eh nicht mehr so recht, was er tut und lässt sich da als Strohmann für vermeintlich gutes Geld vorzeigen. Doof.
Happy Birthday!
Matthew Monroe bietet Lösungen für diverse Rubik'se.
Bilder zu den 70ern (Autos, Kleidung etc.)
Ein interessanter Artikel widmet sich Projekten verschiedener Wissenschaftler, die sich mit dem menschlichen Unterbewusstsein, dem Verlauf der Zeit und den möglichen Verbindungen dazwischen beschäftigen. Eine noch vage Theorie ist, dass womöglich ein großes kollektives Unterbewusstsein existiert. Sind wir die Borg? Ich find’s total spannend!
Mahlzeit!
Okay, es ist kein Lynch, aber wie cool sind denn bitte die neuen TV-Spots für die Playstation 2? Ich lache.
Die Beckstraße in Hamburg
Auf der Platte hatte ich es ja schon seit Ewigkeiten, aber jetzt ist es tatsächlich mal sinnvoll einsetzbar: Skype. Nach Telefonaten mit Nico und Nico muss ich sagen: Praktisch. Geradezu ideal für den Arbeitsplatz zuhause. In diesem Sinne: Zurück an die Arbeit!