Fuck Elon! I'm now on Mastodon.
Gibt es einen stärkeren Beweis der Trivialität, als dass man sich an seine letzten Einträge im Weblog nicht mehr erinnert? Oder ist es mittlerweile schon so, dass das Weblog als Auslagerung des Gehirns herhält? Beides scheiße. Gelobe Besserung.
Bin eventuell für einige Tage nicht mobil zu erreichen, weil der Vertrag ausgelaufen ist und E-Plus die Übernahme der Rufnummer trotz frühzeitiger Beauftragung offenbar nicht pünktlich hinbekommen hat. Bin unter der E-Plus-Nummer zu erreichen, die jedoch kaum jemand hat, hahaha. Aber Email geht ja wieder.
»The Incredibles« gesehen, gestern, auf englisch: Bester Actionfilm seit einiger Zeit, und lustig noch dazu. Da gehts ordentlich ab!
Probleme beim Provider. Server-Crash, würde ich mal vermuten. Daher war die Seite seit gestern mittag (?) auch nicht zu erreichen. Ebenso der Mailserver. Jetzt haben sie offenbar ein altes Backup zurückgespielt. Daher sind die letzten Einträge futsch. Ich freu mich.
… ist der 7. März. Und an diesem Tag kommt auch das neue Album von Kettcar raus. Bereits an Holgers Geburtstag wird die neue Single 48 Stunden erscheinen mit zwei zusätzlichen Songs. (per Email vom GHvC)
Das nach Hörermeinung beste Album haben die Sportfreunde Stiller gemacht. Das Ding mit dem unsäglichen Titel Burli gewann mit 28,6% der Stimmen vor Dick Brave (24%). Beste Künstlerin ist mal nicht die (…) Jeanette geworden, sondern Joy Denalane, bester Künstler diesmal Gentleman und nicht Sasha (wäre ja auch etwas wunderlich gewesen). Ob die Krone für den besten Liveact nach Berlin gehen würde, war wohl nur eine rhetorische Frage. Die Helden gewannen mit Denkmal vor den Ärzten und den Beatsteaks. Die besten Neulinge wurden mit 49% Silbermond vor Juli. Gut finde ich, dass Sido, Winson und Toni Kater, in dieser Kategorie auch nominiert, zusammen nicht einmal auf 20% kamen :-D. Max Mutzke hat die Krone für den besten Song vor — Wink zu Holger — Virginia Jetzt! mit ihrem vermeintlich perfekten Sommer. Beste Band sind Oomph! und Mama Hagen hat bekanntermaßen die Krone für ihr Lebenswerk bekommen. Weitere Details natürlich bei L1VE.
Malik hatte gerade ganz nebenbei und unbewusst einen sehr guten Einfall für einen Bandnamen: Band mit Brille. Wie geil wäre bitte das?
Das hab ich noch im Bild-Archiv meines Handys gefunden. :-D
Das Tolle ist zudem, dass ich jetzt vom Handy aus bloggen kann.
Im Klare Worte im Spiegel-Online-Interview:
(zuerst bei Tobby gesehen)Die Zuschauer werden einfach immer dümmer. Das heißt, sie sind es eigentlich nicht. Aber sie werden von den Hollywood-Studios so behandelt, und letztlich degenerieren sie so, dass sie nur einen Haufen Actionszenen sehen wollen.
Er sieht total dämlich aus (Mullet-Galore!), besonders, wenn er spielt, aber McRorie ist dann doch eine ganze Band, und das live. Dafür spielt er aber offenbar nur 80er-Cover. Trotzdem faszinierend. (via boing boing)
Bisher waren mir die Mails von denen nicht aufgefallen, weil der SPAM-Filter sie offenbar direkt erkannte. Gerade ist doch mal eine durchgeschlüpft. Und ich finds gut, denn ich musste schon bei den ersten Zeilen lachen, die da lauten:
Herrlich.Natürlich kommt dieser Buchstabe zu Ihnen als Überraschung, da wir nicht vor getroffen haben, ich sourced Ihr Profil und Kontakt von einer Datenbank des menschlichen Hilfsmittels auf dem Internet, ermöglichen mich jedoch, ich sind MRS. RITA KEARNS. Die Frau späten HERRN JOHN KEARNS, sehr erfolgreiche weiße Landwirte in Zimbabwe, …
Eigentlich nörgelt Hugh Macleod darüber, warum er Windows lieber mag als Macs. Darin kommt jedoch auch eine Aussage vor, die mir trotz des Zusammenhangs gefällt:
There is a new, annoying trend in tailoring of sewing the tailor’s label on the outside. The wearer thinks he is being cool and hip, when in fact the message he is sending out is “I know nothing of suits, tailoring or anything of substance, really. I’m a clueless nonentity who’s desperate to be taken seriously by his equally unremarkable hipster peers.
…in denen ich iChat besonders mag.
Ich muss hier gerade nochmal (?) eine Lanze für das überaus nützliche Programm Notational Velocity (Freeware!) brechen. Ich habe bisher kein besseres Programm entdeckt, um sich schnell mal eine Notiz am Bildschirm zu machen, z. B. um Informationen zu sammeln (und stetig zu bearbeiten). Ich habe auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten vor einiger Zeit mal diverse Programme getestet. Wichtig war mir vor allem, dass das Fenster systemweit über eine bestimmte Tastenkombination aktiviert werden und man zu verschiedenen Themen notieren kann. Es gibt einige Programme, die die Notizzettel von OS X ersetzen können, aber keines ist so angenehm klein und schnell wie NV. Und keines konnte global über eine Tastenkombination aktiviert werden, wenn ich mich recht erinnere. Notational Velocity ist ein Programm, das, genau wie Quicksilver, nicht mehr wegzudenken ist. (Quicksilver erhält den Vorzug vor Launchbar, weil es Open Source und kostenlos ist.)
Ich habe DAS neue Auto für Pommes, der ja gerade mal wieder in einer Autofindungskise steckt, gefunden (schon wieder bei Sergio). Ich würde es natürlich auch sofort nehmen. SOFORT.
Nachtrag 28.11.: Läuft jetzt auch im deutschen Fernsehen.
Ich würde den Film vermutlich nicht so schlecht finden, wenn er nicht unter dem Jar Jar Binx-Syndrom leiden würde. Diane Kruger hat — zumindest in der deutschen Fassung — den Film (für mich) ruiniert. Dabei meine ich gar nicht mal die schauspielerische Leistung, sondern ihre deutsche Stimme. Oh Mann! Nein, oh Frau! Das geht ja mal gar nicht. So emotionslos und dröge, dass mir keine geeigneten negativen Vergleiche einfallen. GANZ ARM. Ich weiß nicht, ob sie sich selbst synchronisiert hat. Wenn dem so ist, wird der Film vermutlich auch in der englischen Originalfassung verhunzt sein. Die Handlung ist, genau wie man erwartet hatte, eine etwas größere Schnitzeljagd mit den üblichen Guten und Bösen. Nix neues.
Nachtrag: Auf SpOn wird der Film an sich ebenfalls als unwichtig angesehen.
Nein, wieder kein Halflife 2, auch wenn die Bilder tatsächlich ähnlich anmuten, wie Sergio postet. Es ist nur das Tokyoer Abwassersystem. An anderer Stelle der Seite findet man auch Quicktime VRs, die sind aber eher mäßig, weil sie an einer etwas ungünstigen Stelle aufgenommen wurden.
Im Ganzen bei und von Don Dahlmann'Doofe Ecke, in der ich bin', dachte ich, und drehte das Glas in meiner Hand, versuchte die Stirn so in Falten zu legen, das es echt aussah.
Ingo meldete es bereits: Polylux, nach Aussage der Chefin Zeitgeistmagazin zu später Stunde im Ersten, soll aus Kostengründen eingestellt werden. Spiegel Online hat ein kurzes Interview mit Tita von Hardenberg, der genannten Chefin und Moderatorin.
Matthew Perry bei [Scrubs], was kann ich noch mehr wollen (bezogen auf die Flimmerkiste)? Isch bin schon ganz hibbelisch, aber jetzt wird erstmal gegessen.
[Link] (gefunden beim lik™)...people who aren't working on commission, who are simply there to help you out, even if you're not buying anything, just because it makes you feel good.
Ab zu den abgesoffenen Stadtteilen. Okay, werde vermutlich eher auf der Schanze / in St. Pauli zu finden sein. Und ich packe einfach mal statt des iBooks mein aktuelles Buch ein. So.
NACHTRAG: Ach, was solls!? Ich mach es genau umgekehrt. seufz