Haben will
T-Shirt, beim Heiko entdeckt [Link]
Fuck Elon! I'm now on Mastodon.
T-Shirt, beim Heiko entdeckt [Link]
…hat es gedauert (Originalsound, 200kb WAV, neues Fenster). Und ich weiß schon, was ich morgen anziehe. [Link]
58.000 (Brief-)Wahlzettel sind angeblich auf dem Weg von der Wahlbehörde zu den Empfängern auf rätselhafte Weise verschwunden. Ich könnte kotzen. [Link]
Empfehle ich hier einfach mal ganz schlicht. Und für alle, die — wie die Bielefelder — die Möglichkeit haben, »The Station Agent« noch einmal zu sehen, weil er erneut ins Kino kommt, die sollten die Chance nutzen, vor allem, wenn sie ihn beim ersten Mal verpasst haben. Finn (2) und Ted (1) sind zwei der besten Charaktere, die ich im Kino gesehen habe. [Link]
Ich bedanke mich bei Ophelia für diesen lustigen Film .
gerade bei (…) Stefan Raab. ENTZÜCKEND! Und sie hat ihn durchschaut: »You are evil!« [Link]
Und auf einmal die Erkenntnis, dass man häufig die Mimik der gerade im Fernsehen sichtbaren Personen unbewusst nach- oder mitmacht.
<infomezzo>Und passend zum Jahrestag hab ich einfach mal die wichtigsten Smileys in die Kommentare eingebaut</infomezzo>. Jaja, Selbstzitate sind armselig. Weiß ich. Jubiläen waren aber schon immer im Trend, und da will ich auch mal sein. Also beiße ich in den Apfel und spucke euch mich selbst vor die Füße. Das habt ihr jetzt davon. Mein dashboard bei blogger.com muss ich scrollen, um das letzte Weblog zu erreichen. Eine andere Form der Entwicklungshilfe, oder? Froh, nicht stolz. Stolz liegt mir da fern, denn dafür ist das alles zu unbedeutend. Albern, weil eigentlich gerechtfertigt? Egal, lieber albern als bekennend stolz, das schmeckt besser. Der Rest bleibt in mir. Mich freut, wenn es euch Spaß macht, zumindest ab und zu. Wir machen weiter, oder? [Link]»Yo, here we go. Eddies blackbox ist online. Hier gibt es jetzt laufend news von mir und über mich und so weiter...«
Damit meine Kamera lange genug durchhält, um die zu füllen müsste ich den Akku wohl durch einen Mini-Reaktor ersetzen. [Link]
Errol Morris, der Macher von Apples Switch-Kampagne, hat wieder zugeschlagen. Dieses Mal stehen Menschen vor der Kamera, die für Bush gestimmt haben, das aber in diesem Jahr nicht wieder tun werden und erklären, warum. (präsentiert von den Jungs von boingboing, die ebenfalls Kerry wählen werden) [Link]
(bash.org) [Link]»DragonflyBlade21: A woman has a close male friend. This means that he is probably interested in her, which is why he hangs around so much. She sees him strictly as a friend. This always starts out with, you‘re a great guy, but I don‘t like you in that way. This is roughly the equivalent for the guy of going to a job interview and the company saying, You have a great resume, you have all the qualifications we are looking for, but we‘re not going to hire you. We will, however, use your resume as the basis for comparison for all other applicants. But, we‘re going to hire somebody who is far less qualified and is probably an alcoholic. And if he doesn‘t work out, we‘ll hire somebody else, but still not you. In fact, we will never hire you. But we will call you from time to time to complain about the person that we hired.«
Danke, Tobby. [Link]
Kevin Drum hat einige zentrale Aussagen der beiden Präsidentschaftskandidaten auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft und unter Berücksichtigung der Themengewichtung ausgerechnet, wer mehr lügt. Bush: 118, Kerry: 51. (via Oc) [Link]
Hagen Rether gerade zufällig auf 3sat entdeckt und hängen geblieben. Jetzt erstmal gucken, wo man sich den Mann live ansehen kann. [Link]»Möllemann wurde zum Fallbeispiel, wie man medienwirksam aus heiterem Himmel ins Gras beißen kann. ... Die Stulle fällt immer auf die Butterseite... Neunzig Kilo in neunzig Sekunden... «
Schon wieder? Ja, schon wieder. Hab die ganze Nacht gearbeitet und mir diesen Live-Blogeintrag zur dritten Debatte zwischen Bush und Kerry extra als Schmankerl aufg‘hobn. Es hat sich gelohnt. Und jetzt gute… äh… wieauchimmer! [Link]
Sarah Kuttner gerade in einer Wiederholung bei Zimmer frei (NDR). Auch sehr sympathisch. Ihre Show hab ich noch immer nicht gesehen…
Bush gegen Kerry, Teil drei… Was soll ich sagen? Dieses Mal war es erheblich leichter, der Diskussion nicht zu folgen. Es fehlte der rechte Schwung. Es wurden viele Zahlen genannt und John Kerry erschien erneut besser informiert. Bush wiederholte gar die gleichen drei Zahlen zur Beantwortung zweier direkt aufeinander folgender Fragen, was ihn etwas hilflos erscheinen ließ. Auch seine Witze, über die er direkt selbst lachte, erschienen mir eher verlegen. Kerry war dafür wieder sehr trocken, nannte oft und lange nur nüchterne Zahlen. Immerhin bringt er bei jeder Antwort einen knappen, griffigen Schlussatz. Beide Kandidaten blieben relativ grau. Die einzige richtige Ausnahme war die interessante Frage, was die beiden von ihren starken Frauen neben sich gelernt haben. Kerry ging dabei humorvoll auf den guten Schnitt ein, den er mit einer Milliardärin gemacht hat, und Bush kokettierte mit seinen mäßigen Sprachfähigkeiten. Was bleibt? Im Westen nichts neues. Kerry hat die Pläne, Bush verteidigt durch Angriff auf die Glaubwürdigkeit seines Kontrahenten. Die anderen beiden Debatten fand ich interessanter. [Link]
(Deutsche Welle) [Link]»So viel Einigkeit ist selten in der US-amerikanischen Welt der Geisteswissenschaftler, Denker und Politologen. In einer Branche, die oft nur darin einig ist, sich nicht einig zu sein, haben mehr als 650 Gelehrte gemeinsam ein politisches Manifest verfasst - und sie verurteilen darin die Außenpolitik des amtierenden Präsidenten.«
Da werd ich per Instant Messenger nach meiner Adresse gefragt und bevor ich mich versehe beginne ich die Antwort mit
Ihr werdet es merken, ich habe ein wenig umgestellt.
Ich glaube, ich bin ziemlich profilmüde… trotzdem Dank an den lik™ für seine intensive Bemühung.
Frank schickt zur Debatte über die Deutschquote im Radio… [Link]
Olli Kahn wird 60… ganz herrlich! [Link]
Ottfried Fischer (bei Anke). Ein absoluter Sympath.