Da die Voraussetzungen für die grafische Subversion-Oberfläche eSvn noch immer fleißig kompiliert werden, forsche ich zwischendurch natürlich nach anderen Möglichkeiten. »Zu Fuß« über die Shell funktionierts mittlerweile, wenn man ihr mitteilt, dass sie gefälligst UTF-8 verwenden soll, denn sonst bricht der Checkout regelmäßig ab mit der lapidaren Meldung »can’t recode string«, sobald ein Dateiname Umlaute enthält. Das Gleiche gilt übrigens für eine sehr interessante Kontextmenü-Implentierung für den Finder mit Namen scplugin. Hoffentlich wird das noch verbessert.
SVN unter OS X

fab1An
@fab1An