Wer zu spät kommt …
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Der Mobilfunklaufzeitvertrag wird für eine Mindestvertragslaufzeit
von 24 Monaten geschlossen und verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht von einem
Vertragspartner mit
einer Frist von drei Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit
gekündigt wird.
E-Plus bindet Kunden anscheinend lieber nicht durch Zufriedenheit, beispielsweise ein flächendeckendes Netz, das auch in etwas ländlicheren Gebieten funktioniert, sondern durch sich um ein Jahr (!) verlängernde Verträge.
Nachtrag: Kulanz ist auch nicht drin, wie ich gerade am Telefon erfuhr. Meine Kündigung war etwa 8 Tage zu spät. Damit behält sich E-Plus einen unzufriedenen Kunden ans Bein.